arrivieren

arrivieren
ar|ri|vie|ren 〈[ -vi:-] V. intr.; ist
1. Erfolg haben, beruflich vorwärtskommen, anerkannt werden
2. gesellschaftlich aufsteigen
● arriviert sein; arrivierter Komponist, Schriftsteller [<frz. arriver „ankommen“]

* * *

ar|ri|vie|ren <sw. V.; ist [frz. arriver, eigtl. = ankommen, über das Vlat. zu lat. ripa = Ufer, also eigtl. = ans Ufer gelangen] (bildungsspr.):
in der Karriere vorwärtskommen, Erfolg haben; beruflich od. gesellschaftlich emporkommen:
rasch a.;
als wir arriviert waren;
Ü er ist inzwischen zum Staatsfeind Nummer eins arriviert.

* * *

ar|ri|vie|ren <sw. V.; ist [frz. arriver, eigtl. = ankommen, über das Vlat. zu lat. ripa = Ufer, also eigtl. = ans Ufer gelangen] (bildungsspr.): in der Karriere vorwärts kommen, Erfolg haben; beruflich od. gesellschaftlich emporkommen: rasch a.; als wir schon wieder ganz arriviert waren und obenauf, kam die Fresswelle (Simmel, Stoff 224); Ü er ist inzwischen zum Staatsfeind Nummer eins arriviert; War er bisher ... verdächtigt worden, so arrivierte er nun über Nacht zum nationalen Märtyrer (K. Mann, Wendepunkt 425).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Arrivieren — (franz.), ankommen; sich ereignen …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Arrivieren — (frz.), ankommen; sich ereignen …   Kleines Konversations-Lexikon

  • arrivieren — Vsw vorwärtskommen erw. fremd. Erkennbar fremd (16. Jh.) mit Adaptionssuffix. Entlehnt aus frz. arriver, das über späte lateinische Formen (*adripare) zurückgeht auf eine Präfixableitung zu l. rīpa Ufer und l. ad hin, zu . In neuerer Zeit ist… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • arrivieren — aufrücken, aufsteigen, avancieren, befördert werden, emporsteigen, Erfolg haben, es zu etwas bringen, etwas werden, sich hocharbeiten, Karriere machen, populär werden, vorwärtskommen; (geh.): sich emporarbeiten, emporkommen; (ugs.): die Treppe… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • arrivieren — ar|ri|vie|ren 〈 [ vi: ] V.〉 Erfolg haben, beruflich vorwärtskommen, anerkannt werden; arrivierter Komponist, Schriftsteller [Etym.: <frz. arriver »ankommen«] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • arrivieren — ar|ri|vie|ren [...v...] <aus gleichbed. fr. arriver, eigtl. »das Ufer erreichen«, zu ↑ad... u. lat. ripa »Ufer«> vorwärts kommen, Erfolg haben; beruflich od. gesellschaftlich emporkommen …   Das große Fremdwörterbuch

  • arrivieren — ar|ri|vie|ren <französisch> (in der Karriere vorwärtskommen) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Arrival — Ar|ri|val 〈[əraıvəl] n. 15〉 Ankunft (auf Flughäfen) [engl.] * * * Ar|ri|val [ɛ ra̮ivl̩ ] <o. Art.> [engl. arrival, zu frz. arriver, ↑ arrivieren]: Ankunft (Hinweis auf Flughäfen). * * * Arrival   [ə raɪvəl, englisch, zu französisch arriver… …   Universal-Lexikon

  • avancieren — aufrücken, aufsteigen, emporkommen, emporsteigen, Erfolg haben, erfolgreich sein, es zu etwas bringen, sich heraufarbeiten, sich hocharbeiten, Karriere machen, vorwärtskommen, weiterkommen, [zu] etwas werden; (geh.): sich emporarbeiten;… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Arrivierte — Ar|ri|vier|te(r) 〈[ vi:r ] f. 30 (m. 29)〉 jmd., der beruflich u. gesellschaftlich anerkannt u. erfolgreich ist [→ arrivieren] * * * Ar|ri|vier|te, der u. die; n, n <Dekl. ↑Abgeordnete>: jmd., der beruflich od. gesellschaftlich emporgekommen …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”