- arrivieren
- ar|ri|vie|ren 〈[
-vi:-] V. intr.; ist〉
1. Erfolg haben, beruflich vorwärtskommen, anerkannt werden2. gesellschaftlich aufsteigen● arriviert sein; arrivierter Komponist, Schriftsteller [<frz. arriver „ankommen“]* * *
ar|ri|vie|ren <sw. V.; ist [frz. arriver, eigtl. = ankommen, über das Vlat. zu lat. ripa = Ufer, also eigtl. = ans Ufer gelangen] (bildungsspr.):in der Karriere vorwärtskommen, Erfolg haben; beruflich od. gesellschaftlich emporkommen:rasch a.;als wir arriviert waren;Ü er ist inzwischen zum Staatsfeind Nummer eins arriviert.* * *
ar|ri|vie|ren <sw. V.; ist [frz. arriver, eigtl. = ankommen, über das Vlat. zu lat. ripa = Ufer, also eigtl. = ans Ufer gelangen] (bildungsspr.): in der Karriere vorwärts kommen, Erfolg haben; beruflich od. gesellschaftlich emporkommen: rasch a.; als wir schon wieder ganz arriviert waren und obenauf, kam die Fresswelle (Simmel, Stoff 224); Ü er ist inzwischen zum Staatsfeind Nummer eins arriviert; War er bisher ... verdächtigt worden, so arrivierte er nun über Nacht zum nationalen Märtyrer (K. Mann, Wendepunkt 425).
Universal-Lexikon. 2012.